5 Tipps für die Bundesliga-Spiele am 29. Spieltag

Fünffach-Wette: Unsere Tipps für den 29. Spieltag der Bundesliga bringen dir 9,51!
RB Leipzig siegreich gegen den VfL Wolfsburg
In den vergangenen Wochen und Monaten spielt RB Leipzig seinen womöglich besten Fußball. Kaum verwunderlich, dass die seit Ende Januar ungeschlagenen „Bullen“ sich inzwischen auf den dritten Tabellenplatz geschossen haben. Und obwohl der VfL Wolfsburg auf Rang sechs noch immer deutlich besser dasteht als noch in vergangenen Saisons, werden sich am kommenden Wochenende die Sachsen durchsetzen.
Mit genesenem Emil Forsberg und einem Yussuf Poulsen, der in vergangenen Wochen andeutete, wie gut er eigentlich sein kann, ist RB offensiv gefährlicher denn je. Dazu die Defensive, die bereits seit Beginn der Saison das Herzstück des Leipziger Spiels darstellt und ein Wolfsburger Team, das in den letzten vier Wochen mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern München zwei Champions-League-Teams unterlag. Voilà – der nächste Dreier für Leipzig!
Bayer Leverkusen findet gegen Stuttgart zurück auf die Siegerstraße
Bayer 04 hat zwar seine letzten drei Spiele verloren, doch stellt die Werkself auch weiterhin die drittbeste Offensive der Bundesliga-Rückrunde.
Gegen eine Mannschaft, deren einziger Sieg im Kalenderjahr 2019 im Duell mit Abstiegskandidat Hannover 96 kam, sollte der Leverkusener Angriffs-Fußball der Marke Peter Bosz mehr als genug sein, um die Negativ-Serie der Rheinländer zu stoppen. Mit vier Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 17 ändert sich für die Schwaben dadurch nichts.
Werder Bremen schlägt den Freiburger SC
Nach der 0:5-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 hat der SC Freiburg eigentlich einiges gut zu machen. Doch der Breisgauer Bundesligist ist aufgrund von Verletzungen weiterhin personell stark dezimiert – unter anderem fehlt mit Nils Petersen der erfolgreichste Torjäger der Freiburger.
Im Bremer Weserstadion wartet nun zudem eine Mannschaft, die in der Rückrunde noch ohne Niederlage ist. Vor zwei Wochen bezwang Werder zudem die Mainzer, die Freiburg am vergangenen Freitag so auseinandernahmen, recht souverän mit 3:1. Ein erneutes Debakel ist für den Sport-Club damit gar nicht so unwahrscheinlich.
Hannover steckt gegen Borussia Mönchengladbach die nächste Niederlage ein
Manchmal ist es ganz einfach: Abstiegskandidat gegen Champions-League-Aspirant. Da sind die Rollen klar verteilt. Schaut man zudem auf das Hinspielergebnis, das mit 4:1 zu Gunsten der Rheinländer ähnlich deutlich ausfällt, scheint die Entscheidung über Sieg und Niederlage vollends entschieden.
Sicher, die „Fohlenelf“ aus Gladbach war zuletzt nicht souverän, gewann nur eine der vergangenen acht Bundesliga-Begegnungen. Dem gegenüber steht jedoch ein so gut wie sicherer Absteiger, der in den letzten 17 Matches nur einmal als Sieger vom Platz ging. Unfassbar: Der zweitletzte Dreier gelang den Niedersachsen am Spieltag vor dem letzten Kräftemessen mit Mönchengladbach.
Borussia Dortmund schlägt gegen Mainz 05 zurück
Zwar schlugen die Mainzer den SC Freiburg mit 5:0 am letzten Wochenende genauso hoch wie der BVB gegen den FC Bayern verlor, doch werden die Dortmunder eine erneute Erniedrigung zu verhindern wissen. Schon das Hinspiel gewann die Borussia mit 2:1, wenngleich der Sieg seinerzeit alles andere als souverän errungen wurde.
Der FSV Mainz 05 hat sich indes offenbar gänzlich abgewöhnt, unentschieden zu spielen. Seit Beginn der Bundesliga-Rückrunde mussten die Rheinhessen nicht mehr die Punkte teilen – entweder es gab drei Zähler oder eben gar keinen. Siege gab es allerdings leider nur gegen Gegner der unteren Tabellenhälfte.
Hier geht's zu den Betway Fußball Wetten