Werder Bremen: Von der Weser zum Superstar

Betway Insider stellt jede Woche eine Legende unserer 5 Partnervereine vor. Freut euch auf die schönsten Momente und Erfolge unserer Legenden, die Großes für ihre Vereine geleistet haben.
Es gibt Fußballer, die ungern im Rampenlicht stehen und schlichtweg die Statistiken sprechen lassen. Ob national, international oder in der deutschen Nationalmannschaft: Miroslav Klose ist exakt einer der Spieler, die durch harte Arbeit, Talent und Effizienz den ein oder anderen extrovertierten Superstar in den Schatten stellt. Der heute 43-Jährige wurde 1978 in Opole (Polen) geboren und wuchs in der Pfalz auf. Nach fünf erfolgreichen Jahren beim 1. FC Kaiserslautern zog es den Stürmer im Jahre 2004 an die Weser zu Werder. Es sollte eine durchaus erfolgreiche Zeit in Norddeutschland werden und der internationale Ruhm ließ nicht lange auf sich warten.
Erfolge in grün-weiß
Es war 2004 schon eindeutig zu sehen, dass Miroslav Klose ein spezieller Knipser werden würde. Seine Kopfballstärke, seine Physis und der richtige Riecher zum Tor, lassen ihn ohne Weiteres mit Ronaldo, Ruud van Nistelrooy oder Arjen Robben vergleichen. Spieler, die mit einer Aktion ein Spiel entscheiden konnten. Beim SVW bleibt vor allem die Saison 2005/2006 mit Klose in Erinnerung. Mit 25 Toren in 26 Spielen zeigte er sich als Inbegriff des Torjägers und am letzten Spieltag sollte er zudem zum Helden aufsteigen.
Im Nordderby beim zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiten Hamburger SV brauchten die Bremer einen Sieg, um noch Vizemeister zu werden. Trotz der Brisanz und Rivalität zeigte Miroslav Klose zu keinem Zeitpunkt Nerven. Im Gegenteil: In der 72. Minute gelang ihm der 2:1-Siegtreffer und somit neben dem Derbysieg auch die Vizemeisterschaft.
Insgesamt schoss Klose für Werder Bremen sagenhafte 53 Tore in 89 Spielen. Eine bemerkenswerte Statistik, denn nur zum Vergleich: Bei den Bayern traf er in 98 Spielen “nur” 24-mal. Seine Zeit an der Weser bleibt somit ein Meilenstein in seiner Karriere – auch ohne die großen Titel, denn seine Zeit zum internationalen Stürmerstar sollte noch kommen.
WM-Titel und Tor-Rekord
Die Zeit bei Werder war der Auslöser für eine Bilderbuchkarriere, die bei der deutschen Nationalmannschaft seinen Höhepunkt erreichte. Klose war bei vier Weltmeisterschaften dabei (2002, 2006, 2010 und 2014), ist mit 16 Toren alleiniger WM-Torschützenkönig – noch vor der brasilianischen Legende Ronaldo – und am 13. Juli 2014 wurde sein Traum war und er wurde mit der DFB-Elf Fußball-Weltmeister. Es war eine Rekord-WM für Klose, denn in der Vorrunde gegen Ghana gelang ihm sein 15. Treffer bei einer Weltmeisterschaft, gefolgt von seinem 16. Tor beim legendären 7:1 gegen Brasilien in Belo Horizonte. Im Finale gegen Argentinien stand er dann 88 Minuten auf dem Platz, um anschließend mit seinen Teamkollegen den WM-Titel zu feiern.
Miroslav Klose gilt als einer der besten Stürmer aller Zeiten, der, ohne im Rampenlicht stehen zu wollen, die Position des Torjägers perfektionierte. Er hat mehrere Rekorde inne und der SV Werder Bremen kann stolz sein, dass dieser Superstar einen Teil seiner faszinierenden Karriere an der Weser verbrachte.