Die Geschichte der 3D Videospielautomaten und Videospiele

Wir zeigen dir, wie kreative Entwickler die Welt der Online-Spielautomaten revolutioniert haben.
3D-Spielautomaten nehmen Spieler auf eine Reise in eine andere Welt mit und bieten ein intensiveres Spielerlebnis.
Desktop PCs und Smartphones werden immer leistungsfähiger. Entwickler können deshalb eindrucksvolle Animationen, bessere Grafiken und tollere Bonus Features bieten.
Werfen wir einen Blick darauf, wie 3D-Spielautomaten zu den herausragenden Attraktionen in der Welt der Online-Casinos wurden.
WIE 3D-SPIELAUTOMATEN DIE WELT EROBERTEN
Spielautomaten gibt es schon seit über 100 Jahren. Der technische Fortschritt ermöglichte es Entwicklern, ihren Nutzern immer ausgeklügeltere Spiele zu liefern.
Spielautomaten in Online-Casinos gibt es zwar bereits seit Mitte der 1990er Jahre; Grafik und Gameplay verbesserten sich jedoch innerhalb kurzer Zeit signifikant.
3D-Spielautomaten bieten zwar auch dasselbe ausgezeichnete Gameplay von fünf Walzen der gängigen Videospielautomaten, warten aber mit weiteren Besonderheiten auf: Animation, einzigartigen Bonus Features und einem intensiveren Spielerlebnis.
BetSoft war einer der ersten Spieleentwickler, die 3D-Videospiele für Automaten herausbracht haben. The True Sheriff, Whospunit und More Gold Diggin' warten mit animierten Figuren auf, in deren Rolle der Spieler schlüpfen kann.
Mittels der Slots3-Plattform von BetSoft konnten Entwickler einzigartige Bonus Features anbieten, die es in anderen Spielen nicht gab.
Allerdings sind ihre Spiele so komplex, dass BetSoft von Adobe Flash absehen musste und eine eigene Plattform namens Shift entwickelte, um den wachsenden Herausforderungen der mobilen Automatenbranche gerecht zu werden.
Gängige Features von 3D-Spielautomaten:
Videosequenzen: Mit Hilfe von Adobe Flash und neuerdings HTML5 sorgen 3D-Spielautomaten mit hochwertigen Intros und Cutaway-Sequenzen beim Spieler für die richtige Stimmung.
Die Schlüsselfiguren in den Automaten sind ebenfalls animiert und erscheinen während des Spiels neben den Walzen.
Neue Bonus Features: Neue Automatenfunktionen, wie beispielsweise kaskadierende Walzen, gäbe es ohne die 3D-Spielautomaten gar nicht.
Spiele wie More Gold Diggin' oder Gonzo's Quest von NetEnt bieten einen Cascading Reels Bonus.
Nach einer Glückssträhne werden die in der Gewinnkombination vorgekommenen Symbole aus der Ansicht gelöscht und durch solche, die über den Walzen sind, ersetzt.
Skill-basierte Boni: Mittels leistungsfähiger Flashanimation und besserem Gameplay bieten einige Automaten dem Spieler nun die Möglichkeit, bei Bonus Features eigene Skills ins Spiel zu bringen.
Das kann eine Kampfrunde zwischen zwei Figuren sein oder eine Shooter-Sequenz, bei der Aliens ausgelöscht werden müssen.
Rasante Sound- und Musikeffekte: 3D-Spielautomaten verlassen sich nicht nur auf ausgezeichnete Grafik und clevere Animation. Oft werden in Spielen Soundeffekte eingesetzt, die dem Spieler eine intensivere Atmosphäre bieten.
DIE ZUKUNFT DER 3D-SPIELAUTOMATEN
Nicht alle Entwickler sind erpicht darauf, neue Releases für 3D-Spielautomaten herauszubringen, weil die Möglichkeit besteht, dass die Software nicht auf allen Geräten einwandfrei funktioniert und auf älteren PCs und Mobilgeräten sogar langsamer läuft.
Das hindert jedoch einige der führenden Anbieter nicht daran, neue Maßstäbe zu setzen.
Virtual Reality: Einige Hersteller experimentieren seit neuestem mit Virtual Reality. NetEnt präsentiert derzeit eine Version ihres 3D-Produktes Jack & the Beanstalk, bei dem eine VR-Brille zum Einsatz kommt, beispielsweise die Samsung Gear VR-Brille.
In dieser Version von Jack & the Beanstalk begleiten den Spieler 3D-Grafiken und Animation beim Zocken.
Auch können sie mittels Kopfbewegung eine komplette Umgebung über und hinter der Walze überschauen. Das Platzieren der Einsätze und das Drehen der Walzen wird mit einer einfachen Handbewegung bewerkstelligt.
"Reale" 3D-Grafiken: Neuerdings verwenden Entwickler spezielle 3D-Effekte in ihren Videospielautomaten.
Seit 2018 verwendet Scientific Games den Pepper's-Ghost-Illusionstrick. Dabei werden zweidimensionale Bilder mit besonderer optischer Tiefe vorgetäuscht.
Ebenfalls 2018 lancierte der US-Gigant IGT den brandneuen Sphinx 4D Spielautomat. Brandneu sind die 'realen 3D'-Effekte. Die riesigen Touchscreen vermitteln die dreidimensionale Illusion, ohne dass man dazu Spezialbrillen aufsetzen muss.
Sphinx 4D nutzt ebenfalls "haptische Steuerungstechnologie", die Spielern die Interaktion mit dem Spiel durch Handgesten erlaubt.
WIE GEHT’S WEITER MIT DEN 3D-SPIELAUTOMATEN?
3D ist heutzutage nicht mehr nur Kinobesuchern vorbehalten; ebenso wenig ist VR die Domäne von PlayStation-Spielern. 2018 sind überwältigende 3D-Grafiken und "reales" 3D- Gameplay immer mehr verbreitet.
Allerdings stellt sich die Frage: Wird 3D als bloßer technischer Schnick-Schnack enden und wird es sich den Spielern in den Weg stellen, bei dem, was sie am liebsten tun – nämlich spielen?
Das wird letztlich die Zeit zeigen. Da die Technik immer fortschrittlicher und zugänglicher wird, werden die konkurrierenden Hersteller auch weiterhin die Grenzen sprengen wollen.
Mach dir doch bei Betway Casino gleich mal ein Bild von ein paar unserer 3D-Spielautomaten.