Handball-WM: Deutsche Frauen vor den entscheidenden Gruppenspielen

Bei der Handball-WM in Japan liegt die deutsche Mannschaft nach zwei Siegen auf Kurs. Aber nun kommen die richtig schweren Gegner.
Der erhoffte Traumstart für Deutschlands Handballfrauen ist perfekt: zwei Spiele, zwei Siege! Dem 30:24-Auftakterfolg gegen den Panamerikameister Brasilien folgte am Sonntag der 34:8-Erfolg in Yamaga gegen Australien. Dieser Kantersieg hat fast schon historischen Charakter. Denn nur bei der WM 1993 kassierten die deutschen Frauen beim 30:8 gegen Angola genauso wenig Gegentore. Ein Garant dafür ist Torfrau Dinah Eckerle aus Bietigheim. Ihre Paraden brachten gerade die Brasilianerinnen fast zur Verzweiflung. Bundestrainer Henk Groener zieht aus den ersten beiden Spielen eine zufriedene Bilanz: „Mein Zwischenfazit ist sehr positiv. Man hat nicht unbedingt mit einem Sechs-Tore-Sieg gegen Brasilien gerechnet. Und auch die Partie gegen Australien war ok. Mit 4:0 Punkten zu starten, ist sehr gut.“
Jetzt kommen die dicken Brocken
Im Kampf um den Einzug in die Hauptrunde kommen nun aber die richtig dicken Brocken. Am Dienstag geht es gegen Handball-Schwergewicht Dänemark . Am Mittwoch wartet dann Frankreich auf das deutsche Team. Der Welt- und Europameister ist schwach gestartet. Der 27:29-Auftaktniederlage gegen Südkorea folgte ein mageres 19:19 gegen Brasilien. Am Freitag trifft Deutschland dann im letzten Gruppenspiel auf Südkorea. Nur die ersten Drei der Vorrunde qualifizieren sich für die Hauptrunde. Das Ziel des EM-Zehnten ist klar: mindestens der siebte Platz bei der WM. Denn damit hätte Deutschland einen Platz in einem Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 in Japan sicher.
Hier geht's zu den Betway Handball Wetten.